Heiden-Spektakel 2025

Veröffentlicht am 11. Mai 2025 in Veranstaltungen Lagerleben auf einem Mittelaltermarkt

Vom 9. bis 11. Mai 2025 veranstaltete das Heiden-Spektakel in Heiligenkirchen, zusammen mit dem örtlichen Heimatverein, einen weiteren Mittelaltermarkt. Das Heiden-Spektakel knüpfte dabei an seine Erfahrung aus der Mitwirkung an den Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen von Heiligenkirchen im Jahr 2015 und seinen Markt in Heiligenkirchen im Jahr 2018 an. Während der Heimatverein einen Teil des Geländes am Park für die Feier des 1.010-jährigen Dorfjubiläums und der 35-jährigen Partnerschaft mit der Gemeinde Zeitz nutze, präsentierte sich das Heiden-Spektakel in einem angeschlossenen Bereich des Parks. Hier entstand eine Spielwiese für Ritter in strahlender Rüstung, aber auch solchen deren Rüstung durch viele Schlachten bereits sehr verbeult war, für Wilde Wikinger, aber auch für solche, die eigentlich ganz friedlich waren.

Es lagerten Kuet en Brink, der Suerlänner Tross, die Freie Frauen vom Liederwald, Galehus und natürlich das Heiden-Spektakel mit etwa 60 bis 70 Personen. Geboten wurden bei bestem Wetter historischer Schwertkampf, eine Waffen- und Rüstschau, die Gewerke Tischlerei, Schildbau, Töpferei und Gewandschneiderei, Händler boten Schmuck und Strickware feil und versorgten Besucher mit Backwaren und Met. Am Samstag endete der Markt mit einer Feuershow und am Sonntag spielte die Band Saltatio Draconum.

Dass der Markt von der Größe her kleiner ausfiel als üblich, trübte die Stimmung nicht, denn wie jeder weiß, kommt es ja nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik, … verzeihung … gemeint ist natürlich die gute Stimmung. Die war bei Besuchern, in den Lagern und bei den Händlern bestens und so war auch der Vogt Bastian zu Beilfelden mit seinem Markt zufrieden.